Einsamkeit entwickelt sich, wenn man unfreiwillig alleine ist oder das Gefühl hat, dass die bestehenden sozialen Beziehungen und Kontakte nicht ausreichen. Gleichzeitig schämen sich einsame Menschen häufig für ihre Situation, was sie noch weiter in den Rückzug treiben kann. Eine vor Kurzem durchlebte Pandemie, in welcher soziale Kontakte eingeschränkt waren, hat dieses Thema noch mehr in den Fokus gerückt. Oft treffen Personen von unterstützenden Organisationen, wie Spitex und Berufsbeiständinnen und Berufsbeistände, auf einsame Menschen. Gemeinsam wird nach Möglichkeiten gesucht, die Einsamkeit zu überwinden. Wie es zu Einsamkeit kommen kann, wird im Film «Einsamkeit hat viele Gesichter» aufgezeigt und anschliessend mit einer betroffenen Person und Fachpersonen diskutiert.
Gontenschwil
Kirchgemeindehaus Reformierte Kirche Gontenschwil/Zetzwil Kirchrain 171 5728 Gontenschwil
VABB und Spitex Verband Aargau